Diese Gemüsesuppe ist wie Medizin für meinen Magen! Ich esse diese Suppe Tag und Nacht! Gesund!

Gemüse vorbereiten: 1.1. Karotten, Kartoffeln und Zucchini schälen (wenn nötig) und in kleine Würfel schneiden. 1.2. Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden. 1.3. Paprika entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. 1.4. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.

Gemüse anschwitzen: 2.1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. 2.2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und glasig sind.

Gemüse hinzufügen: 3.1. Karotten, Kartoffeln, Lauch und Paprika in den Topf geben und einige Minuten anbraten, damit sie etwas Farbe bekommen.

Brühe und Gewürze hinzufügen: 4.1. Die Gemüsebrühe (und optional die gehackten Tomaten) in den Topf gießen. 4.2. Thymian, Oregano und das Lorbeerblatt hinzufügen (wenn verwendet). 4.3. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Suppe 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Zucchini hinzufügen: 5.1. Die Zucchini in den Topf geben und weitere 5-10 Minuten mitkochen lassen, bis auch die Zucchini weich ist.

Abschmecken: 6.1. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls gewünscht, das Lorbeerblatt entfernen.

Servieren: 7.1. Die Suppe in Schalen füllen und nach Belieben mit frischer Petersilie oder anderen Kräutern garnieren.

Tipps:
Variationen: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Sellerie, Kürbis oder grüne Bohnen hinzufügen, je nach Saison und Vorlieben.
Konsistenz: Für eine cremigere Suppe kannst du einen Teil des Gemüses pürieren oder einen Stabmixer verwenden, um die Suppe direkt im Topf zu pürieren.
Protein: Wenn du mehr Protein hinzufügen möchtest, kannst du gekochte Kichererbsen, Linsen oder Hähnchenstücke in die Suppe geben.
Diese Gemüsesuppe ist einfach zuzubereiten, gesund und kann nach Belieben angepasst werden. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Leave a Comment