Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15-20 Minuten
Gesamtzeit: 35-40 Minuten
Zutaten
Teig:
200 Gramm Hüttenkäse
Eine Prise Salz
1 Ei
2 EL Zucker
50 ml Pflanzenöl
10 Gramm Vanillezucker
200 Gramm Mehl
1 TL Backpulver
Füllung:
500 Gramm Äpfel, geschält und gewürfelt
1 EL Butter
Zimt, nach Geschmack
1 EL Maisstärke
Belag:
20 Gramm Butter
2 EL Zucker
Zimt, nach Geschmack
Anleitung
Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel Hüttenkäse, Ei, Salz, Zucker, Vanillezucker und Pflanzenöl vermengen. Glatt rühren.
Mehl und Backpulver hineinsieben und rühren, bis ein weicher Teig entsteht. Wenn er zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
Apfelfüllung zubereiten:
1 Esslöffel Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gewürfelten Äpfel hinzufügen und 5–7 Minuten braten, bis sie weich werden.
Mit Zimt bestreuen und 1 Esslöffel Maisstärke unterrühren, gut verrühren, um die Füllung anzudicken. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Gebäck zusammensetzen:
Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausrollen, etwa 1/2 cm dick.
Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Falten und formen:
Den Teig mit der Füllung vorsichtig zu einem Kloß rollen oder wie einen Blätterteig zusammenfalten. Die Ränder verschließen, damit die Füllung nicht ausläuft.
Backen:
Ofen auf 170 °C (340 °F) vorheizen.
Den geformten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
15–20 Minuten backen oder bis er goldbraun und durchgebacken ist.
Belag zubereiten:
Während das Gebäck backt, 20 Gramm Butter in einer kleinen Schüssel schmelzen. 2 Esslöffel Zucker und eine Prise Zimt unterrühren.
Wenn das Gebäck fertig ist, die Oberseite mit der noch warmen Zimt-Butter-Mischung bestreichen.
Abkühlen und servieren:
Das Gebäck vor dem Schneiden und Servieren etwas abkühlen lassen. Warm oder bei Zimmertemperatur genießen.
Serviervorschläge
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz